29.03.19 –
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung haben wir wie üblich eine öffentliche Diskussion im Fishbowl Format veranstaltet. Dabei haben wir in einer spannenden Zusammensetzung über verschiedene Grundsicherungsmodelle diskutiert.
Externe Referenten waren Dr. Rainer Schlegel, Präsident des Bundessozialgerichts, Dr. Reinhold Thiede, Deutsche Rentenversicherung Bund und Karin Kramer, Referatsleiterin Koordination Sozialpolitik, Deutscher Caritasverband e.V.
Ich persönlich habe mich dabei besonders für die Kindergrundsicherung stark gemacht: Ein Systemwechsel im Familienleistungsausgleich, den ich seit langem befürworte und für dessen Verankerung im grünen Programm ich mich sehr eingesetzt habe.
Teilnehmerinnen waren:
Ingrid Hönlinger, Rechtsanwältin und Vorsitzende RechtGrün e.V.
Dr. Rainer Schlegel, Präsident des Bundessozialgerichts
Dr. Reinhold Thiede, Deutsche Rentenversicherung Bund
Karin Kramer, Referatsleiterin Koordination Sozialpolitik,Deutscher Caritasverband e.V.
Dieter Lauinger, Thüringischer Minister für Migration, Justiz und Verbraucherschutz
Dr. Dirk Behrendt, Senator für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung Berlin
Dr. Till Steffen, Justizsenator der Freien und Hansestadt Hamburg
Renate Künast, MdB, ehem. Vorsitzende Rechtsausschuss Deutscher Bundestag
Karin Müller, MdL, Vizepräsidentin des Hessischen Landtages
Wolfgang Strengmann-Kuhn, MdB, Sprecher für Arbeitsmarktpolitik und Europäische Sozialpolitik der Grünen Bundestagsfraktion
Beate Müller-Gemmeke, MdB, Sprecherin für ArbeitnehmerInnenrechte und aktive Arbeitsmarktpolitik der Grünen Bundestagsfraktion
Katja Keul, MdB, Vorsitzende RechtGrün e.V.Antje
Niewisch-Lennartz, Verwaltungsrichterin und Justizministerin Niedersachsen a.D.